Kategorie Zahngesundheit

Weisheitszahn-OP: Worauf muss man achten?

Die Weisheitszähne – nicht viele Menschen haben das Glück, mit Ihren „Achtern“ leben zu dürfen. Meist wird mit der Zeit eine Operation notwendig oder ratsam, in der die Zähne entfernt werden. Dieser OP sehen Patienten oft mit Angst entgegen, schließlich werden einem…

Schädigt Rauchen die Zähne?

Circa jeder vierte Erwachsene in Deutschland raucht in regelmäßigen Abständen. Und das ungeachtet der Tatsache, dass Zigarettenkonsum ernsthafte gesundheitliche Beschwerden erzeugen kann. Rauchen erhöht das Krebsrisiko und bedingt Herzkrankheiten sowie Schlaganfälle. Hierzulande sterben jährlich mehr als 100.000 Menschen an den Folgen…

Knochenaufbau: Wann ist er nötig und wie funktioniert er?

Bei Zahnverlust kann ein Implantat langfristigen Ersatz schaffen. Die im Kieferknochen verankerte künstliche Zahnwurzel in Kombination mit einer Zahnprothese ersetzt den fehlenden Zahn nicht nur optisch, sondern auch funktionell. Für bestimmte Patientinnen und Patienten kann das Implantat jedoch nicht direkt in den Kiefer eingebracht…

Schwellung nach dem Zahnimplantat: Ist das normal?

Zahnimplantate gehören zu den hochwertigen und ästhetischen Möglichkeiten beim Zahnersatz. Der Eingriff erfolgt im Rahmen einer kleinen Operation und ist daher immer mit gewissen Risiken verbunden. Viele Patienten und Patientinnen klagen nach dem Eingriff über Schwellungen. Doch müssen Sie bei…